M/S WILLIAM SHAKESPEARE

Wären meinen Urlaub !!!!

Meldete sich Töpfer wieder, Lust noch mal Einzusteigen???

ja Klar! Wo auf der M/S WILLIAM SHAKESPEARE

Es sollte mein letztes Schiff bei der Christlichen Deutschen Seefahrt sein, was ich bis da hin aber nicht wusste!

So ging es am 07,05,1985 mit dem Flieger, nach Genua Italien.

Fahrtgebiet sollte Europa Westküste Afrika sein. (Holzfahrt)

Als ich in Genua an Bord ging, lag das Schiff grade ein paar Stunden hier .Voll beladen mit Holz aus West Afrika.

Die lösch- Reise begann, in Genua weiter nach Livorno -Vasto-Ancona und Venedig, alles Häfen in Italien. Dann ging es nach Marseille - Frankreich ,

Von dort mit Ladung nach West Afrika, Abijan - Ghana Libreville Gabun Schiff Löschen, dann lagen wir 4 Wochen, vor Port Centeli auf Reede in der Bucht, unsere Ladung war noch nicht fertig. Zwei Tage vor Lade beginn, kam die Order das wir mit Holz nach Japan gehen.

Wir luden dann ca. 2 Wochen dann ging es Richtung Japan, da das Schiff 4 Wochen auf Reede lag hatten sich so viele Muschel am Rumpf fest gesetzt! Das man beschloss Moschbay in Süd Afrika anzulaufen, um diese dort zu Entfernen .

Auf der Reise nach Japan, flogen uns mehr Mal, die Einspritz- Düse in der Marschiren weg, so das wir dann mit 11 Koten nach Japan fuhren.

Wo wir dann mit 13 tagen Verspätung an kamen. unsere Häfen in Japan waren kleine Häfen, Akita- O Fumato – Sakai Minoto und Nagoja .

Von dort ging es dann in Ballst fahrt nach Hongkong wo wir in die Werft sollten, in Hongkong lagen wir dann 3 Tage auf Reede, dann ging es ins Dock.

am zweiten Tag hieß es bitte alle in die Messe kommen, wo uns dann auch mit geteilt wurde. Das wir am nächsten Tag alle von Bord müssen .

Auch die M/S WILLIAM SHAKESPEARE wurde Ausgeflaggt.

So Stieg ich dann am 10,10,1985 aus.

Nach 38 Stunden Flug in Hamburg angekommen!

Am nächsten Tag auf der Reederei, wo ich meine Papiere für den Urlaub klar machte sagte man mir, das die anderen Schiffe der Reederei, auch in den kommenden Monaten Ausgeflaggt werden.

So das ich keine Möglichkeiten hätte wieder Einzusteigen.

Das war meine letzte Reise, bei der Christlichen Seefahrt