Bugsier Ja das war auch ein Super Verein!

 

Nach den Tod meines Vaters, und nach ein Versuch an Land zubleiben.

Ich hatte damals nach der Hamburg-Süd ein Job ,bei Der Nord Deutschen Affinerie

Bezahlung war gut Kollegen waren Ok! Doch irgend etwas fehlte?

Nach 7 Monaten , Ich hatte Spätschicht sollte um 14°°Uhr die Sonne Schien und war Super Wetter Na ja ich stand vor dem Tor und Dachte nee Jens das ist hier ist nicht dein Leben, So beschloss ich! Kehrt Marsch, und setzte mich in die U-Bahn und fuhr zum Hafen, da war damals nee Kneipe die hieß zum Bootsmann direkt neben der Bugsier Reederei , Mein Vater war da öfter und somit kannte man mich auch da, der Wirt sagte hey Jens na was machst du den hier? Du sagte ich hab keine Lust mehr auf die Affi, und weiß auch nicht was ich machen soll! Nach einigen Bier Schoß mir der Gedanke in den Kopf wieder zu See zu fahren, und nach jeden weiteren Bier gefiel mir das immer besser . Am nächsten Morgen mit Dicken Kopf fuhr ich zur Affi und Kündigte fristlos! Bekam noch Geld und dann fuhr ich wieder in den Bootsmann Ich erzählte das ich in Sack gehauen habe! Da sagte der Wirt Jens geh doch mal rüber zu Bugsier, und Frag mal. Und das tat ich dann auch und als ich vor den Schiebe Fenster stand, sagte einer was kann ich für sie tun wollte mal fragen ob sie noch einen Steward brauchen? Er Überlegte ja für nächste Woche , kannst in New York auf der M/S Ostfriesland einsteigen, sind deine Papiere in Ordnung ja sagte ich Habe auch noch ein Transit Visum für die USA und nee halbe Stunde Später hatte ich den Heuerschein in der Hand Bin dann wieder in den Bootsmann und habe mir ein auf die Lampe gekippt bis die Backbord und Steuerbord Lampen Brannten

Bin dann 2 Tage Versackt!  Habe den wieder einstieg beider Seefahrt richtig gefeiert.

So bin ich zur Bugsier gekommen! Und muss sagen das ich das nie Bereut habe.

 

Schiffe Fahrzeiten Charter

 

M/S Ostfriesland 22.09.1981 bis 12.07.1982 Saftmarnie

M/S Wesserland 14.09.1982 bis 17.04.1983 Jakarta Loyd

M/S Elbeland 25.08.1983 bis 27.01.1984 Saftmarine

M/S Elbeland 31,03.1984 bis 23.07.1984 Loyd Brasiljiero

M/S Elbe 01.11.1984 bis 24.11.1984 Schuchmann

 

 

Mit der M/S Elbeland nach den aus der Charter für Safmarine machten wir eine Reise in die Großen Seen Kanada von dort nach Kolumbien danach ,ging es für Loyd Brasiljero .

Südamerika Australien und Singapur in Linien Dienst !

 

Es waren dort immer gute Trips bei Bugsier!

 

Bei der Reise in die Großen Seen was im Herbst kurz bevor alles Dicht gemacht wird,waren wir eines der letzten Schiff die noch geschleust wurden. Auf jedenfalls war es Sau Kalt da oben.

Und als wir aus den St Lorenz kamen haben wir einen auf den Arsch bekommen.

So was hatte ich bis zur der Zeit noch nicht erlebt, bei einen Kurs Änderung hätte es uns bald gerissen so das der Alte sich Endschloss erst mal Kurs Europa zu halten 3 Tage war es so, bis es mal Abflaute, und dann Kurs Süden So lernte ich den Nordatlantik im Winter kennen, Teile der Ladung waren Verrutscht ein Barlast Tank Defekt.

War gut was los!

 

Mit der M/S Ostfriesland die für Saftmarine in Charter war fuhren wir Südafrika!

Häfen wie Kapstadt Port Elisabeth East London und Durban auf einer Reise auch mal Walfisch Bay

Durban war mein sogenannter Star Hafen fast jeden Abend in die Seemanns Mission zu den Schmidts hatte im laufe meiner Jahre so einige erlebt jedoch die beide waren einmalig!

Was die für Seeleute geleistet haben , einfach Spitze

 

Mit der M/S Wesserland nach Ost Asien Star Trip!

Die Häfen und Liegezeiten waren nach der Container Fahrt traumhaft es passte einfach alles Besatzung Schiff Fahrtgebiet.

Und die Mädels natürlich auch, hatten da alle Super viel Spaß.

 

 

Auf der M/S Elbe war gar nicht mein Ding, da passte Nichts und so Endschloss ich mich ganz Schnell den Schuh zu machen!

Worauf das auch das Aus bei Bugsier dann War.

 

Leider hat alles Schöne mal ein Ende!

Jedoch die Erinnerung Bleibt an viel Nette Kollegen und die Zeit da!

 

Kollegen:

 

Wie Walter Bähr-Wolfgang Krüger-Günter Eils-Frank Zappa- Wolf V Römer-Waldemar Arendt

Jens Ernsting-Michael Kontowski-Thomas Kaltenbacher – Horst Koch und und es gibt so viel,Kollegen wo auch leider man die Namen nicht mehr recht zu zusammen bekommt.

Aber mit allen hat es Spaß gemacht!