Kleine Story aus Sydney!
Erste Reise auf der Columbus New Zealand!
Mittags Einlaufen Sydney vor bei an der Schönen Opara die Skyline im Hintergrund ,dann unter der Habor Brige durch Links Rum da lagen wir immer.
Naja ich Stand an Deck, ein Matrose Namens Klaus J. Sagte hey Dicker kommst mit heute Abend in die Monty jo sagte ich! Es sollte eine Erfahrung sein wo ich auch verzichtet hätte, und das lieben gerne. Auf jedenfalls sind wir Abends dann los, nach 20 Min zu Fuß kamen wir an, Erst mal rein da paar Bierchen Schlapper dann der Umstieg auf Wodka O
Die erst Dock Schwalben waren auch schon da, Klaus und ich unterhielten uns als da plötzlich, sehr außer gewöhnliche Frau den Raum betrat Ich sagte zu Klaus hey die sieht ja nett aus, Er schaute grinste na dann greif doch mal an. Und ich sagte jo ich hin Hey Du
sie grinste ! Und wir tranken was Nach einigen Dirks fragte ich sie ob sie nicht Lust hätte mich an Bord zu begleiten sagte sie 22°° Temi Plase Taxi fast alle Matten hatten nee,
Schwalbe an Bord war Party angesagt! Inder Messe wurde dann gefeiert, einige Kollegen sagten Hey Dicker die ist Spitze Na ja dachte ich habe halt Glück, doch das grinsen in ihren Gesichter Nahm ich nicht war, jedenfalls so nach Mitternacht fragte na Lust mit auf die Kammer zu Kommen und sie Nickte! Und so gingen wir. Einige matten riefen Mir noch zu Viel Spaß Dicker! Auf der Kammer angekommen sagte sie ob sie Duschen dürfe ja klar und sie ging in die Dusche und ich in die Koje ,Licht schön Schummerig! Und sie kam aus der Dusche und lächelte mich an, und kroch zu mir unter die Decke! Naja und dann ja sie war nicht das wofür ich sie hielt !auf jeden fall war ich wie vom Blitz getroffen aus der Koje,
Sie Hieß Läsle und war nee Transe jedenfalls ging das ja gar nicht, und nach einiger zeit der Besinnung .Sagte sie ich dachte du weiß das ich keine Frau bin,wir unterhielt uns dann darüber, sie fragte ob sie gehen solle ich sagte dann nee Ok du kannst hier Schlafen und ich nehme dann die Knackbank .Am nächsten morgen Verlies sie/er/es das Schiff
Auf jedenfalls als ich die Messe Betrat war das Gelächter groß und die Sprüche hielten einige Tage an! Man erzählte mir ich solle mich trösten wäre nicht der erste und werde auch nicht der Letzte sein.
In den darauf folgenden Reisen jedenfalls ,hielt ich mich dann an die nicht so gut aus sehenden Damen aus Sydney! Und ich durfte so gar noch Miterleben als sich ein jan Maatt aus den Kohlen Keller ,in die Lage brachte, Mit Läsle kam es zu einer Freundschaft Ohne Handlung sie war fast immer bei den Partys an Bord dabei Und war auch bekannt bei den Columbus Fahrern!
Am Sonnabend, den 18.November 1973, brach im Maschinenraum der Cap San Antonio,
die auf der Ausreise nach Südamerika war, ein Feuer aus.
Die Cap San Antonio befand sich gerade vor der britischen Küste.
Das schwelende Feuer konnte erst am Sonntag, den 19.November 1973,
endgültig unter Kontrolle gebracht werden.
Mit Hilfe von britischen Feuerwehrleuten,
die von einem Hubschrauber zu der brennenden Cap San Antonio gebracht wurden,
löschte die Besatzung den Brand.
Die Brandkatastrophe forderte damals sechs Menschenleben.
Vier Besatzungsmitglieder und zwei Passagiere fanden in den Flammen den Tot..
Da das Feuer Nachts ausbrach,
schliefen viele schon und zwei Passagiere hatten ihre Kabinen von innen verriegelt.
Einem Steward war es gelungen,
sich aus einem Bullauge aufs Deck zu hangeln und zwei weitere Besatzungsmitglieder wagten
den Sprung in die eiskalte See.
Sie wurde von einem Hubschrauber der britischen Küstenwache,
aus dem Wasser geholt und mit Unterkühlgnus-und Erschöpfungserscheinungen in ein Krankenhaus
nach Sussex geflogen
. Die Cap San Antonio wurde mit Hilfe von Schleppern nach Dover gebracht,
wo sie vor Anker ging. Nach der Schadensbesichtigung stellte sich dort heraus,
das sich eine Reparatur des damals zehn Jahre alten Schiffes sich lohnen würde,
da der Maschinenraum nur unwesentlich und die Laderäume gar nicht beschädigt waren.
Den Auftrag zur Reparatur des Schiffes erhielt die Hapag-Lloyd-Werft in Bremerhaven.
Die Cap San Antonio erhielt einen völlig neu aussehenden Aufbau,
jedoch ohne Passagiers Einrichtungen.
Das war mein Letztes Schiffe Gesunken William Shakespeare
William Shakespeare LR-Nr. (seit 1987 IMO-Nr.): 7614977 Frachter Bauwerft: Bremer Vulkan, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Bremen-Vegesack Bau-Nr. 1018 Stapellauf: 14.10.1977; Ablieferung: 14.01.1978 1978 Abgeliefert an Alfred C. Toepfer, Hamburg; KR.: - ; „William Shakespeare“ Hamburg - Bundesrepublik Deutschland BRT: 9.999; NRT: 6.798; Tragfähigkeit: 15.328/ 16.171 t (Freibord/ Holzladung) Abmessungen: L.ü.A.: 142,04 m; L.zw.d.L.: 134,00 m; Br.a.Spt.: 21,00 m; Tfg.: 9,07/ 9,41 m (Freibord/ Holzladung); Seitenhöhe: 12,30 m (Oberdeck) Rauminhalt: 20.928,8 m³ Schüttgut; 20.364,9 m³ Stückgut Container: 358 TEU (252 TEU u. Deck; 106 TEU an Deck); alt.: 108 FEU + 121 TEU Antriebsanlage: 1 Bremer Vulkan – MAN Dieselmotor, Viertakt, 6 Zylinder, einfachwirkend; Typ 6 L 52/55 A; 4.650/ 4.185 kW; - / 450 U/min; 1 Verstell Propeller; - /125 U/min; 14,5 kn. Sondereinrichtungen: Kräne: - Ladebäume: 1 – 40,0 t; 3 – 22,0 t Luken: 3 – 19,38 m x 13,50 m; 1 – 13,18 m x 12,00 m Besatzung: bis 23 Passagiere: - Schwesterschiffe: „Florenz“ (Bau-Nr. 1017); „Toledo“ (Bau-Nr. 1019) 1982 Alfred C. Toepfer KG, Hamburg; KR.: - ; „William Shakespeare“; Hamburg - Bundesrepublik Deutschland 1986 ACT Shipping (Pte.) Ltd., Singapur; Mgr: A.C. Toepfer KG Schiffahrtsges.mbH, Hamburg; „William Shakespeare“; Singapur - Singapur 1991 Marisol Commercial Inc., Panama; Agent: Invest Contract S.A., Lugano, Schweiz Charterer für 3 Jahre; A.C. Toepfer Schifffahrtsgesellschaft mbH, Hamburg; „William Shakespeare“; Panama - Panama 1994 Marisol Commercial Inc., Panama; Agent: Invest Contract S.A., Lugano, Schweiz; „William Shakespeare“; Panama - Panama 1996 Neue Vermessung; danach: BRT: 9.996; NRT: 6.165 1996 Am 28. Juni während der Reise Vasto, Italien – Jakarta, Indonesien – Kaohsiung, Taiwan, im Arabischen Meer nach einem Wassereinbruch in den Laderaum Nr. 04 auf 14° 29’ N 59° 22’ O (~ 320 Sm südöstlich von Sa lala, Oman), gesunken. Die 17 Personen umfassende Besatzung konnte gerettet werden
Der Tag an dem der Name Dorsch Endstand!
Es war im Jahr 1983 Ich war auf der MS Wesserland als erster Steward!
Wir Liefen auf einen Samstag Abend, so gegen 23°° Uhr in Hamburg ein, und eher das Schiff fest war und die Behörden ,fertig waren lohnte es sich nicht mehr nach Hause zu fahren.
Und als ich dann so an Deck stand, und mich auf Montag freute da sollte ich dann in Urlaub gehen.
Kamm der Deckschlosser an . Hey Zappa noch an Land ? Weiß nicht sagte er! Wollen noch ein Bier trinken sagte ich, ja können wir, und so gingen wir auf meine Kammer. Nach einigen Bier so gegen 2°°Uhr Los komm wir gehen noch mal auf die Meile, wir machten uns Land fein!
Taxi und ab dafür Richtung Kiez. Dort angekommen gingen wir erst mal ,die Davidstraße hoch in die Scharfe Eck“ mit Bier und Korn ging es dann weiter Woschigton Bar Blauer Peter Liverpool und Kleine Venus Bar, und dann in dem Club 88 war nee Disco dort traf ich meinen 2 Steward und wir tranken noch ein zusammen sagte dann zu Ihm sag mal kannst nicht Morgen früh meinen Dienst machen , er sagte ja mache ich!!!Und so in den Morgen sagte Zappa los komm wir tippeln mal zu Fischmarkt ja sagte ich! OK“ was wir dann auch taten Dort angekommen sagte ich los wir gehen zu Fick ist auch mal nee Hamburger Kult Kneipe gewesen! Und dort ging es dann weiter, so gegen 8°° Uhr kamen wir da raus. Mann war das hell draußen die Sonne schien. Ich hatte mir in Indonesien einen Weißen Nadel Streifen Anzug machen lassen, den ich trug!
Wir gingen dann über den Fischmarkt damals lagen da noch die Fischkutter, wir wollten dann dort mal schauen was so los ist, unseren zustand würde ich mal sagen! Die Steuerbord und Backbord Lampen brannten, Lacht! Als wir da an einen Kutter Standen, sagte einer der Fischer Hey DU DA in deinen Pick fein weiß Anzug willst ein Dorsch! Nö sagte ich Watt soll ich damit, heute ist Muttertag! Sagte er! und in meinen Brause Kopf sagte ich ja Stimmt die Idee gefiel Mir.
Ich sagte zu Ihm den suche ich aber aus ,er lachte ja komm an Bord! Und so nahm das Schicksal seinen Lauf.! Ich trat auf den Schandeckel rutschte aus und flog in die Fisch Kisten!
Da lag ich nun in meinen Weisen Nadelstreifen Anzug, zwischen Hering Scholle Dorsch und was sonst noch so alles aus dem Wasser kommt, die Leute an der Pier lachten herzhaft mir war das da in meinen zustand egal, der Fischer hilf mir Hoch, auch er lachte, Ich ergriff den größten Dorsch den er hatte! Ein Schöner Bursche gute 90cm und ein paar Kilo hatte der auch, ich bekam ihn für 50DM!
Er packte Ihn Mir in eine Tüte! Kann mich noch genau erinnern Eine Riesen Brickmann Tüte war das, und so zog ich und Zappa von dannen. Natürlich nicht an Bord zurück Sondern in die Nächste Kneipe! Haifischbar Wo ich WIR erst einmal den Schock ! LACHT Verarbeiten mussten.
Da ich ja nun sehr, nach Fisch roch und der Anzug dem entsprechend aus sah ,machten die Leute auch immer Platz, Nach einiger Zeit in der Haifischbar kam ich auf die idee den Dorsch aus der Tüte zu holen, und diesen Pracht Burschen auf den Tresen zu legen um Ihn auf den Namen
Wilhelmina zu Taufen. Was dort natürlich für Stimmung sorgte! Mit Bier und Korn wurde sie dann auf Wilhelmina Getauft! Am späten Vormittag beschlossen wir dann an Bord zufahren, jedoch hatten wir das Problem ein Taxi zu bekommen, der uns drei mit nahm doch nach einiger zeit klappte auch das, an Bord angekommen, die Gangway rauf wagten wir in die Kombüse mit Welhelmia unter dem Arm! Der Koch lachte und Und Welhelmina kam in den Kühlraum! Ich ging in meine Kammer und fiel in die Koje am späten Abend wachte ich auf ich Stank wie ein Fisch Kutter, der Anzug war dahin er wurde noch am selben Abend entsorgt. Am nächsten Morgen!
Das machte natürlich seine Runde, wie wir drei an Bord kamen, kam ich in die Messe und alle nahten mich ? DORSCH So war der Name Dorsch Geboren!!!!
Am selben Tag stieg ich aus und ging in Urlaub!
Natürlich nahm ich Welhelmina mit ,und Schenkte sie meiner Mutter zu Muttertag Nachträglich!
Einige tage später gab es Welhelmina als Kochfisch mit Kartoffeln und Senfsoße!
Nach dem essen erzählte ich mein Eltern was dieser DORSCH Erlebte.
Sie Lachten herzhaft ! Tage später fragte mich mein Vater, sag mal ist das war? Ja ist es!
Du bist Verrückt! Aber Lachte!
Später fuhr ich mit Zappa auf der M/S Elbeland wieder zusammen, als ich dort Einstieg!
Rief er Hallo DORSCH und er hatte auch die Story, dort erzählt als er Hörte das ich Einsteige.